Eiskalt erwischt:
erlebe wie gut sich kaltes Wasser anfühlt
Der Trend des Eisbadens hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter entwickelt und hat seinen Weg in den Alltag vieler Menschen bereits gefunden. Es gibt immer mehr „Verrückte“ die sich voller Freude in eiskalte Fluten stürzen. Auch wir von mindfullr sind uns der vielen positiven Aspekte einer kalten Dusche oder eines Eisbads bewusst und möchten diese hier gerne mit dir teilen.

Deine Wunderwaffe fürs Leben:
Eisbaden
Um dir zu helfen, die Wasserleitung auf kalt zu drehen, wollen wir dir hier einige Vorteile des Eisbadens näher bringen. Denn wenn du weißt, wie gut es dir tut und wie es richtig durchgeführt wird, dann wirst du dich schnell mit der Kälte anfreunden.
- Du bringst deinen Stoffwechsel damit auf Hochtouren
- „Glückshormone“ wie Endorphin, Serotonin und Oxytocin werden freigesetzt
- Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert
- Du kannst Ruhe auch in stressigen Situationen finden
- Deine Blutzirkulation wird angeregt
- Dein Nervensystem wird dadurch gestärkt
- Dein Schlaf wird verbessert
- Deine Immunabwehr wird angekurbelt
- Braunes Körperfett wird angeregt dich beim Wärmen zu unterstützen
- Das Gefühl danach: pure Lebenskraft und -freude!
All diese Dinge können durch Eisbaden hervorgerufen werden. Deine Gesundheit, dein Körper und dein Geist werden die Kälte zu schätzen wissen.
Einfach eisig!
Zu gut um wahr zu sein?
Ok, das klingt alles hervorragend! Eisbaden macht mich also „gesünder“, ausgeruhter und glücklicher? Ja!
Dafür gibt es natürlich auch einen guten Grund: Sobald dein Körper unter eine kalte Dusche oder – noch besser – in ein Eisbad taucht, wird das Blut von Armen und Beinen weggeleitet. Das kardiovaskuläre System zieht sich zusammen und das warme Blut wird im Inneren gesammelt. So werden lebensnotwendige Organe vor dem Kälteschock geschützt. Dein Körper wandelt mehr Energie in Wärme um, damit er sich besser gegen die kalten Temperaturen schützen kann.
Was passiert genau? Dein Blut zirkuliert besser, da sich die Gefäße sehr schnell wieder weiten. Dieser Wechsel von kalt und warm hält also deine Blutgefäße gesund, stabilisiert deinen Kreislauf und verbessert deine Durchblutung. Wer sich überwindet und regelmäßig den Körper der Kälte aussetzt, fördert dadurch die Bildung von weißen Blutkörperchen, welche wesentlich zu unserer Gesundheit beitragen. Da man sich während des Eisbads oder der kalten Dusche besonders auf sich und seinen Körper besinnt, ist es möglich Ruhe zu finden und Stress zu reduzieren.

Einfach gut!
Mehr als nur ein kaltes Bad
Der Kontakt mit kaltem Wasser kann vor allem in Kombination mit Atemübungen und mentalem Fokus das große Potenzial in Menschen zum Vorschein bringen. Die Wim Hof Methode basiert auf eben diesen drei Säulen: Atmung, Fokus und Kälte. Sie ist vereinfacht ausgedrückt ein Weg, Körper und Geist in ihrem optimalen natürlichen Zustand zu halten.
Der holländische Extremsportler Wim Hof hat seinen Spitznamen „The Iceman“ erhalten, da er eine Reihe von Rekorden im Zusammenhang mit Kälteexposition aufstellte: Er bestieg den Kilimandscharo in kurzen Hosen, lief barfuß einen Halbmarathon oberhalb des Polarkreises und stand mehr als 112 Minuten lang in einem mit Eiswürfeln bedeckten Behälter. Mit der „kalten, harten Natur“ als Lehrmeister hat er durch sein umfangreiches Training gelernt, seine Atmung, seinen Herzschlag und seinen Blutkreislauf zu kontrollieren und extremen Temperaturen zu widerstehen.
Im Rahmen von Wim Hof Grundlagenworkshops bringen dir zertifizierte Instruktoren näher, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten. Du lernst, wie der Geist kontrolliert werden kann und du beschäftigst dich mit einer Vielzahl von Atem- und Kältetherapieaktivitäten.
We have become alienated from nature. But the cold is capable of bringing us back to what we once had lost.
Man verlässt im Rahmen eines Eisbads seine Komfortzone. Aber dies passiert bewusst und voll fokusiert. Als wesentlicher Teil der Vorbereitung zum Eisbaden können Atemübungen dienen. Die Kälte kann einem im ersten Moment vielleicht die Luft rauben. Wenn man im Wasser ist, helfen jedoch lange Atemzüge durch die Nase um zur Ruhe zu finden. Der Fokus sollte auf der Ausatmung liegen. Die eigenen Grenzen erweitern, die Welt ausklammern und völlig bei sich sein. All das kann dir ein Eisbad bieten.
Weitere wissenschaftlich belegte Vorteile für Körper und Geist wurden auf der offiziellen Website der Wim Hof Methode gesammelt.
Tu es!
Wage den Sprung ins kalte Wasser
Bitte beachte, dass sich nur gesunde Menschen der Kälte aussetzen sollten. Der Körper soll auch langsam und achtsam daran gewohnt werden. Wenn du noch keine Erfahrung mit Kälteeinwirkungen hast, empfehlen wir dir unbedingt erst ein geführtes bzw. begleitetes Eisbad zu erleben. Mindfullr bietet dir hier die Möglichkeit im Rahmen eines Wim Hof Grundlagenworkshops deine Grenzen zu erweitern und die Kälte lieben zu lernen. Wenn du dich entschlossen hast einen Workshop bei uns zu besuchen, solltest du versuchen, die Duschen in den Tagen zuvor kalt zu beenden.
Unsere Workshops im Bereich des Eisbadens sind für jeden geeignet, erfordern jedoch ein gewisses Grundniveau an Gesundheit. Wir raten vorsorglich von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder bei Epilepsie ab. Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen oder anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen sollten immer einen Arzt konsultieren, bevor sie mit der Wim Hof Methode beginnen oder ein Eisbad geplant haben. Und ganz wichtig: begib dich – wenn du noch kein Eisbade-Profi bist – nicht ganz alleine ins kalte Wasser.

Nur für dich
Eisbaden zu einem mindfullr Erlebnis machen
Unsere Coaches Matthias und Christian sind ausgebildete Wim Hof Instruktoren und bieten regelmäßig Grundlagenworkshops an. Sie bieten dir die Möglichkeit beim ersten Versuch ins kalte Wasser zu tauchen, bewusst an das Thema herangeführt zu werden und es in einem sicheren Rahmen zu erleben.
Ich würde mich freuen, wenn ich möglichst viele Menschen dazu animieren kann, ihre Grenzen zu erweitern und Erfahrungen mit der Kälte zu machen.“
Bei unseren „Wim Hof Methode Grundlagenworkshops“ kannst du herausfinden, wie du Sauerstoff und Kälte nutzen kannst um Körper und Geist zu optimieren. Erfahre mehr über die zugrunde liegende Physiologie und melde dich für einen der kommenden Workshops an!
Falls du dich gerne noch näher mit den Themen Atmung, Fokus und Kälte beschäftigen möchtest, haben wir hier noch einige Buch-Tipps für dich:
- Breath von James Nestor
- Die Heilkfraft der Kälte von Dr. Josephine Worseck
- Die Wim Hof Methode von Wim Hof
- Extrem gesund von Scott Carney
Vielen von uns wird es bestimmt nicht leicht fallen, sich mit dem Gedanken an ein kaltes Bad oder eine kalte Dusche anzufreunden. Um es jedoch mit den Worten von „The Iceman“ Wim Hof zu halten: