Lade Veranstaltungen

Du brauchst eine neue Perspektive?

Veranstaltung teilen:

Systemaufstellungen mit Daria Dachs

Neue Wege zur Veränderung von Themen und Symptomen

Dir ist vieles klar und  kommst trotzdem nicht vom Fleck? Du kannst dir manchmal selber nicht erklären, warum du dich immer wieder in einer bestimmten Lage befindest? Du stehst vor einer großen Entscheidung und du bist unentschlossen? Systemaufstellungen können hier nützlich sein.

Eine Systemaufstellung visualisiert oftmals unbewusste Zusammenhänge und Dynamiken eines Systems (z.B. Familie, Organisation, Team) vor dem Hintergrund einer konkreten Fragestellung. So ermöglicht sie einen Blick auf den nächsten Schritt Richtung Transformation eines Problems oder einer Symptomatik.

Ablauf einer Aufstellung

  1. Klärung der Fragestellung, um zielorientiert vorzugehen.
  2. Aufstellung der Fragestellung, um Bindungen erlebbar zu machen.
  3. Abschluss und Nachbesprechung, um Erkenntnisse zu vertiefen.

Der gesamte Prozess findet in der Gruppe statt. Beobachtende stehen in der Aufstellung als stellvertretende Elemente zur Verfügung – selbstverständlich unter strengster Vertraulichkeit.

Für wen ist es geeignet? Für all jene, die neue Wege suchen, um alten Muster oder ungreifbaren teils generationenübegreifenden Dynamiken zu begegnen.

Im Laufe des Wochenendes erlebst du gemeinsam mit den Teilnehmer*innen und deinem Coach Daria einige Aufstellungsprozesse. Du lernst bei jedem Prozess etwas dazu, auch wenn das Anliegen nicht von dir selbst eingebracht wird. Dabei trägt euch die Kraft der Gruppe, denn wenn die Prozesse von vielen bezeugt werden, dann berührt einen das auf einer noch tieferen Ebene.

Du bist noch nicht ganz sicher, ob du dein Anliegen einbringen möchtest?

Dann melde dich ohne Anliegen an und du kannst erst mal die Wirkungsmacht von Systemaufstellungen erleben um zu entscheiden, ob du dich auf diese einlassen möchtest. Je nach Buchungslage und Dauer der Aufstellungen kann noch  genügend Zeit zur Verfügung stehen um dein Anliegen doch noch einzubringen. Wenn dies der Fall ist, dann wird der Aufpreis einfach im Nachhinein eingehoben.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Systemaufstellung Mai 2023 (ohne eigenem Anliegen)
exkl. Übernachtung & Verpflegung
176,00 inkl. MwSt.
Systemaufstellung Mai 2023 (mit eigenem Anliegen)
exkl. Übernachtung & Verpflegung
406,00 inkl. MwSt.

Gut zu wissen …

Detail-Informationen

Unterkunft & Verpflegung:

  • Die Übernachtung und Verpflegung ist aus verrechnungstechnischen Gründen direkt auf der Hütte separat zu bezahlen:
    • mit Alpenvereinsmitgliedschaft: € 130,-
    • ohne Alpenvereinsmitgliedschaft: € 154,-
  • Übernachtung: 2 Nächte im Schlaflager (inkl. warme Dusche)
  • Verpflegung:
    • täglich ausgewogenes Frühstück
    • Tagesverpflegung und Mittagssnacks
    • vegetarisches 3-gängiges Abendessen (auf Wunsch vegan oder mit Fleisch)
    • Leitungswasser ist frei verfügbar, alle anderen Getränke sind bei den Hüttenwirten direkt zu bezahlen

Systemaufstellungen & Gespräche:

  • Eine Systemaufstellung eines eigenen Anliegens (falls du „mit Anliegen“ gebucht hast) und die Teilnahme an den Prozessen anderer Personen ist natürlich inkludiert.
  • Die Verfügbarkeit für Gespräche (je nach Situation in der Gruppe oder Einzeln) ist auch gegeben.
  • Je nach Zeitplan und in Absprache mit der Gruppe soll es auch Zeit für kleinere Wanderungen geben.

Weitere Informationen: 

  • Nehmt einen Hüttenschlafsack und alles, was ihr für eine Hüttenübernachtung braucht, mit. Einen Hüttenschlafsack gibt es auch für € 25,- vor Ort zu erwerben. Es gibt auch Hausschuhe und eine warme Dusche.
  • Mindestteilnehmer/innenzahl: 8 (mindestens 6 Anliegen)
  • Maximalteilnehmer/innenzahl: 15 (maximal 10 Anliegen)
  • Anmeldeschluss: 5. Mai 2023

 

Wie komme ich zur Hackel-Hütte?

Wir starten am Freitag 12.5. um 14:00 auf der Hackel-Hütte. Die Hütte ist nur fußläufig über zwei Routen zu erreichen. Vom gebührenpflichtigen Parkplatz in der Wengerau sind es zwischen 1 und 1,5 Stunden zu gehen. Diese Route ist schöner. Für die zweite Option kann man bei der Talstation der Bergbahnen Werfenweng (Weng 149, A-5453 Werfenweng) kostenfrei parken und  die Hütte über die Forststraße in 1,5-2,5h erreichen. Beide Startpunkte sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (S-Bahn nach Pfarrwerfen und dann bringt das W3-Taxi dich in die Wengerau und auch Zaglau. Für das W3-Taxi eine Stunde vorher bestellen und es kostet in etwa € 2,70 oder für Klimaticketbesitzer*innen nichts – siehe hier: www.werfenweng.eu).

Wann?

12.Mai / 14:00 14.Mai / 13:30

Kosten:

176,00€ – 406,00€ inkl. MwSt.

exkl. Übernachtung & Verpflegung

Dein Coach beim Event